
Stille ist Luxus – das zeigen die neuen Angebote für Digital Detox und stille Retreats in Brandenburg, die 2025 stark zunehmen. In Klöstern, Tiny Villages, Naturhöfen und ehemaligen Förstereien können Gäste bewusst abschalten – und das wortwörtlich.
Kein WLAN, kein Handy, kein Fernseher – dafür klare Seen, weite Wälder und viel Raum für sich selbst. Veranstalter wie „OfflineOase“, „Stille Zeiten“ oder „KlosterKlärung“ bieten Retreats an, die bewusst auf Reduktion setzen: schweigende Tage, meditative Wanderungen, Tagebuchschreiben, Waldbaden oder einfach nur Nichtstun.
Die Programme dauern meist 3 bis 7 Tage, Verpflegung ist vegetarisch oder vegan, oft biologisch und lokal. Unterkunft gibt es in einfachen Einzelzimmern oder Jurten. Die meisten Häuser liegen abgelegen – etwa im Fläming, in der Uckermark oder am Scharmützelsee.
Teilnehmende berichten von tiefer Erholung, klaren Gedanken und einer Rückbesinnung auf Wesentliches. Viele kehren mit festen Ritualen zurück – etwa dem täglichen Offline-Abend oder festen Smartphone-Pausen.
Digital Detox ist keine Technikfeindlichkeit, sondern eine Einladung zur Balance. Und Brandenburg mit seiner stillen Weite ist der ideale Ort dafür.