Am 21. Dezember, zur Wintersonnenwende, fand im Harz ein ganz besonderes Yoga-Event statt: Unter dem Motto „Licht empfangen – Dunkelheit verabschieden“ kamen Yogabegeisterte aus ganz Deutschland zusammen, um bei Kerzenlicht und sanften Klängen gemeinsam zu praktizieren.

Der Veranstaltungsort, ein abgelegener Seminarhof bei Bad Sachsa, bot die perfekte Kulisse: verschneite Wälder, knisterndes Kaminfeuer und eine Atmosphäre der Einkehr. Die Teilnehmer:innen erwartete ein Tagesprogramm mit Yin-Yoga, Meditation, Klangreisen und einem gemeinsamen Ritual zum Jahreswechsel.

Im Mittelpunkt stand das bewusste Innehalten zum kürzesten Tag des Jahres. Viele berichteten von einer intensiven emotionalen Erfahrung – besonders die abschließende Kerzenmeditation und das gemeinsame Loslassen aufgeschriebener Gedanken in einer Feuerschale sorgten für bewegende Momente.

Das Event wurde von lokalen Lehrer:innen organisiert und fand in Kooperation mit einem Yogaverband statt. Für 2025 sind bereits neue Termine angekündigt – unter anderem auch Frühjahrs- und Sommersonnenwende-Retreats in anderen Naturregionen.

Der Erfolg zeigt: Jahreskreisfeste und spirituelle Rituale erleben im Yoga eine Renaissance – als Gelegenheit zur Selbstreflexion, zum Krafttanken und zur Verbindung mit der Natur.