Mitten im Hamburger Stadtteil Ottensen hat im Februar 2025 die erste vegane Metzgerei Norddeutschlands eröffnet – und die Resonanz ist überwältigend. Schon in den ersten Tagen bildeten sich lange Schlangen vor dem kleinen Laden, der auf Fleischalternativen aus Erbsen-, Lupinen- und Sojaprotein spezialisiert ist.

Die „Grüne Theke“ bietet alles, was das fleischfreie Herz begehrt: vegane Bratwurst, Schinkenimitat, Leberwurst, Aufschnitt, Hackfleisch und sogar eine rein pflanzliche Currywurst. Alle Produkte werden vor Ort in Handarbeit hergestellt, ohne künstliche Zusatzstoffe oder Aromen.

Das Konzept: Handwerk, Geschmack und Nachhaltigkeit verbinden. Die Betreiber:innen, selbst gelernte Fleischer:innen, setzen auf traditionelle Zubereitungsmethoden und regionale Zutaten. Statt auf Massenproduktion setzen sie auf Qualität und Transparenz.

Neben dem Ladengeschäft gibt es auch eine Imbiss-Theke mit wechselnden Tagesgerichten, ein kleines Bistro und Workshops zur pflanzlichen Ernährung. Auch Catering-Anfragen und Online-Versand sollen folgen.

Die „Grüne Theke“ trifft den Zeitgeist: Immer mehr Menschen wollen weniger tierische Produkte konsumieren, ohne auf Geschmack und Genuss zu verzichten. Besonders Berufstätige, junge Familien und Gesundheitsbewusste zählen zur Kundschaft.

Hamburg zeigt: Die Zukunft der Metzgerei kann auch ohne Fleisch funktionieren – aber mit viel Herz, Handwerk und Ideenreichtum.