
Mit Beginn des Sommers 2025 startet in Bayern eine neue Veranstaltungsreihe: „Yoga am See“ – eine Kooperation zwischen Yogalehrer:innen, Tourismusverbänden und Kommunen, die Outdoor-Yoga für alle zugänglich macht. Die Kurse finden an beliebten Badeseen wie dem Starnberger See, Tegernsee, Ammersee und Chiemsee statt.
Ziel ist es, die Praxis in die Natur zu holen – fernab von Studios, inmitten von Vogelgezwitscher, frischer Luft und Wasserrauschen. Die Veranstaltungen sind offen für alle, unabhängig von Alter oder Erfahrung. Die Teilnahme ist meist kostenlos oder gegen Spende möglich.
Die Sessions finden am frühen Morgen oder zum Sonnenuntergang statt. Die Lehrer:innen setzen auf sanfte Flows, Achtsamkeitsübungen und bewusste Atemarbeit. Viele Kurse schließen mit einer Meditation im Liegen ab – mit Blick auf das glitzernde Wasser.
Besonders an Wochenenden erfreut sich das Format großer Beliebtheit. Einige Orte bieten sogar Kombi-Pakete mit Picknick, Stand-up-Paddling oder geführten Naturwanderungen an. Decken, Matten oder Yogablöcke können vor Ort ausgeliehen werden.
Das Projekt wird von den Gemeinden aktiv unterstützt, da es Bewegung, Tourismus und Umweltbewusstsein verbindet. „Yoga am See“ bringt Menschen zusammen – für mehr Achtsamkeit, Gesundheit und Naturverbundenheit.