
Yoga in der Natur ist längst kein Geheimtipp mehr – doch Yoga auf dem Bauernhof? Dieser Trend gewinnt in ganz Deutschland zunehmend an Beliebtheit. In ländlichen Regionen wie Bayern, Niedersachsen oder Sachsen bieten immer mehr Höfe spezielle Yoga-Retreats an, bei denen Teilnehmer:innen nicht nur entspannen, sondern auch Tieren ganz nah kommen können.
Ob zwischen Kühen, Hühnern oder Alpakas – die Verbindung zu Tieren schafft eine besonders beruhigende Atmosphäre. Viele Höfe kombinieren Yogastunden mit tiergestützter Therapie, Spaziergängen mit Ziegen oder der Mitarbeit im Stall. Dabei wird Achtsamkeit großgeschrieben: Jede Bewegung, jede Begegnung mit dem Tier wird bewusst erlebt.
Die Retreats dauern meist mehrere Tage und beinhalten neben Yoga auch gesunde Ernährung mit regionalen Bio-Produkten, Workshops zur Nachhaltigkeit oder Kräuterkunde. Die Unterkünfte reichen von rustikalen Zimmern bis hin zu modernen Tiny Houses mit Weitblick über Felder und Wiesen.
Gerade gestresste Städter:innen suchen in dieser Form des „Bauernhof-Yogas“ Entschleunigung, Erdung und echte Erlebnisse. Besonders bei Familien und jüngeren Erwachsenen ist das Angebot gefragt – nicht zuletzt wegen der Nähe zur Natur und der authentischen Umgebung.
Yoga auf dem Bauernhof steht für eine neue Art des Wohlfühlurlaubs: entschleunigend, tiernah und bodenständig.