
Höher geht’s kaum: Im Juni 2025 fand das erste „Gipfel-Yoga“-Event auf der Zugspitze statt – dem höchsten Berg Deutschlands. Über 100 Yogis und Yoginis nahmen an diesem besonderen Event teil, das auf 2.962 Metern stattfand und Yoga mit spektakulärer Naturkulisse verband.
Die Teilnehmer:innen wurden mit der Seilbahn zur Plattform gebracht, wo sie bei Sonnenaufgang gemeinsam praktizierten – begleitet von ruhiger Musik, kristallklarer Bergluft und einer Kulisse, die ihresgleichen sucht. Das Event wurde von einem Team aus lokalen Yogalehrer:innen und der Bayerischen Zugspitzbahn organisiert.
Neben klassischen Asanas standen auch Atemübungen und Meditation auf dem Programm. Die Erfahrung, in luftiger Höhe zu atmen, den Blick über die Alpen schweifen zu lassen und dabei zur inneren Ruhe zu finden, war für viele überwältigend. Sicherheit hatte dabei oberste Priorität: Die Yogapraxis wurde an die Bedingungen angepasst und von Bergretter:innen begleitet.
Begleitend fanden an der Talstation Workshops zu Ernährung, Achtsamkeit und Naturverbundenheit statt. Das Event war bereits Wochen im Voraus ausgebucht – für 2026 ist eine Wiederholung geplant.
„Gipfel-Yoga“ verbindet Naturerlebnis, Spiritualität und Körperarbeit auf einzigartige Weise – und zeigt: Yoga kennt keine Grenzen. Nicht einmal geografische.