
Was auf den ersten Blick ungewöhnlich wirkt, entwickelt sich zum Trend: Yoga und Wein in Kombination – oder genauer gesagt: Yoga zwischen Weinreben, gefolgt von einer Weinverkostung mit Blick auf die untergehende Sonne. Besonders in Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg wächst das Interesse an solchen „Genuss-Retreats“.
Die Idee: Körperarbeit, Achtsamkeit und Entspannung in der Natur verbinden sich mit sinnlichem Genuss und regionaler Kultur. Viele Weingüter bieten mittlerweile Yogastunden auf ihren Anbauflächen an – morgens auf der Wiese, abends auf der Panoramaterrasse. Begleitet wird das Ganze von erfahrenen Lehrer:innen, die den Fokus auf Entschleunigung und Naturverbindung legen.
Nach der Praxis folgt meist eine moderierte Verkostung mit kleinen Snacks und regionalem Käse. Dabei geht es nicht um Konsum, sondern um das bewusste Erleben: Welcher Wein passt zu welchem Gefühl? Wie beeinflusst die Yoga-Erfahrung den Geschmack?
Die Veranstaltungen richten sich an Genießer:innen, Paare oder kleine Gruppen. Übernachtet wird direkt auf dem Gut – oft in charmanten Gästezimmern oder Ferienwohnungen mit Blick in die Weinberge. Auch geführte Wanderungen oder Meditationen im Weinkeller sind Teil des Programms.
„Yoga & Wein“ zeigt: Genuss und Achtsamkeit schließen sich nicht aus – sie ergänzen sich auf wunderbare Weise.