
Mit ihrer authentischen Art und einem Fokus auf saisonale Zutaten hat die neue TV-Show „Heimat schmeckt!“, die seit März 2025 im Bayerischen Rundfunk ausgestrahlt wird, einen Nerv getroffen. Die Sendung widmet sich dem saisonalen Kochen mit regionalem Bezug – und zeigt, wie vielfältig deutsche Küche sein kann, wenn man sie mit Zeitgeist und Nachhaltigkeit verbindet.
In jeder Folge steht eine Jahreszeit oder eine bestimmte Zutat im Mittelpunkt. Die Moderatorin, selbst ausgebildete Köchin und Landwirtin, besucht dabei Produzent:innen direkt vor Ort – sei es ein Spargelhof in Niederbayern, ein Apfelbauer im Alten Land oder eine Senfmanufaktur im Spreewald. Dort werden Zutaten frisch geerntet und anschließend gemeinsam gekocht.
Die Rezepte sind einfach, aber raffiniert: Lauwarmes Wurzelgemüse mit Kräuterquark, Gerstenrisotto mit Bärlauch oder karamellisierter Kürbis auf Linsensalat. Viel Wert wird auf Resteverwertung gelegt – kein Gemüse bleibt ungenutzt, aus Schalen wird Brühe, aus altem Brot Croutons.
Die Show begleitet das Kocherlebnis mit kleinen Geschichten über Bauernfamilien, alte Küchentraditionen und neue Ideen für nachhaltiges Wirtschaften. Zusätzlich zur TV-Ausstrahlung gibt es eine begleitende App mit Rezepten, Saisonkalendern und Einkaufshilfen.
Zuschauer:innen loben die bodenständige, aber kreative Aufmachung der Sendung. Auch Schulklassen und Kochschulen greifen Inhalte auf, um Ernährungsbildung praxisnah zu gestalten. „Heimat schmeckt!“ ist der Beweis: Fernsehen kann nicht nur unterhalten, sondern auch bilden – und Appetit auf mehr machen.