Wasserwandern in Mecklenburg wird beliebter
Wasserwandern, also das Reisen mit Kanu, Kajak oder SUP über Flüsse und Seen, erfreut sich 2025 wachsender Beliebtheit – besonders in Mecklenburg-Vorpommern. Die Seenplatte rund um Müritz, Plauer See und…
Wasserwandern, also das Reisen mit Kanu, Kajak oder SUP über Flüsse und Seen, erfreut sich 2025 wachsender Beliebtheit – besonders in Mecklenburg-Vorpommern. Die Seenplatte rund um Müritz, Plauer See und…
Stille ist Luxus – das zeigen die neuen Angebote für Digital Detox und stille Retreats in Brandenburg, die 2025 stark zunehmen. In Klöstern, Tiny Villages, Naturhöfen und ehemaligen Förstereien können…
Ein revolutionäres Übernachtungskonzept macht derzeit in Nordrhein-Westfalen von sich reden: „Schlafen im Museum“. Seit April 2025 bieten mehrere kleinere Museen in NRW – darunter ein Technikmuseum in Wuppertal, ein Industriedenkmal…
Der klassische Campingurlaub erlebt eine kleine Wellness-Revolution. Immer mehr Campingplätze in Deutschland – insbesondere in Bayern, Mecklenburg-Vorpommern und dem Schwarzwald – integrieren Saunen, Badezuber und kleine Wellnessbereiche in ihr Angebot.…
Der Frühling 2025 zeigt: Weinreisen entlang der Mosel gehören zu den beliebtesten Kurzurlaubsformen in Deutschland. Besonders Paare, Freundesgruppen und Feinschmecker:innen zieht es in die romantischen Weinorte zwischen Trier und Koblenz,…
Hessen setzt 2025 verstärkt auf Themenwanderwege – und das mit großem Erfolg. Ob literarisch, historisch oder kulinarisch – immer mehr Gemeinden entwickeln individuelle Wanderrouten mit Erlebnischarakter, die Touristen eine neue…
Die Lüneburger Heide geht 2025 mit gutem Beispiel voran: Unter dem Motto „Natur für alle“ wurde in Zusammenarbeit mit Behindertenverbänden, Tourismusakteuren und der Landesregierung ein Modellprojekt für barrierefreien Natururlaub realisiert.…
Der Schwarzwald erlebt seit Frühjahr 2025 einen regelrechten Boom im Bereich E-Bike-Tourismus. Laut Angaben des Tourismusverbands Baden-Württemberg haben sich die Buchungen für geführte E-Bike-Touren im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Grund…
Thüringen positioniert sich 2025 als Vorreiter in einem neuen Tourismustrend: Tiny Houses als nachhaltige, naturnahe Urlaubsunterkunft. Auf ehemaligen Zeltplätzen, brachliegenden Wiesen oder am Rand von Nationalparks entstehen zunehmend kleine, mobile…
Ein echter Hingucker auf Social Media und gleichzeitig ein Entspannungswunder: Urlaub mit Alpakas erlebt 2025 einen regelrechten Hype – besonders auf Bauernhöfen in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen. Was als kleines…